Wir sind die Imker Peter & Adrian Grieder.
Mit unserer Imkerei "Honig Grieder" haben wir uns der Pflege von Bienenvölkern verschrieben. Dank dem unermüdlichen Sammeltrieb unserer Bienen dürfen wir euch stolz unseren leckeren Honig aus der Region Olten anbieten.
Mehr Infos findet ihr unter der Honig.
Bei Fragen oder für Bestellungen erreicht ihr uns ganz einfach via Kontaktformular.
- Frühling -
Die Natur erwacht nun immer mehr aus ihrem Winterschlaf. Dem tuen es die Bienen gleich. Die Königinnen beginnen früh im Jahr wieder mit ihrer Eilage. So kann das Bienenvolk langsam wieder zu der alten Stärke zurückkehren. Mittlerweile sind nun alle alten, langlebigen Winterbienen verstorben und das Volk besteht wieder hauptsächlich aus den kurzlebigeren Sommerbienen. Diese haben eine relativ kurze Lebenserwartung von ca. 40 Tagen. Da die Königin jedoch bis zu 2000 Eier am Tag legen kann, werden innert kürzester Zeit viele junge Bienen im Stock herangezogen. Dies ist auch wichtig, damit ein Volk möglichst viele Sammelbienen hat, welche den leckeren Nektar sammeln, aus dem anschliessend der Honig produziert wird.
-
Die Arbeit von uns Imker besteht nun darin, dafür zu sorgen, dass die Bienen genügend Platz in ihren Kästen haben. Auf unsere stärksten Völker setzen wir nun auch die Honigräume auf, worin die Bienen den eingetragenen Nektar zu Honig verarbeiten und einlagern. Wenn diese vollgefüllt sind, können wir sie wieder entnehmen, um daraus unseren Honig zu schleudern. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Arbeit besteht darin, zu kontrollieren, ob ein Volk schwärmen will. Da die Völker in dieser Jahreszeit rasant anwachsen, kann es ihnen schnell einmal zu eng werden. Dies führt dann zum Schwärmen der Völker. Dies ist die natürliche Vermehrungsform der Bienen. Wir versuchen durch verschiedene Massnahmen zu verhindern, dass ein Volk unkontrolliert schwärmt. Zum Beispiel greifen wir einem möglichen Schwarm vor, in dem wir das Volk aufteilen und so vermehren. Wenn ein Volk dennoch ausschwärmt, sind wir als Imker natürlich daran interessiert, diesen Schwarm möglichst rasch wieder einzufangen und ihm eine neue Unterkunft zu bieten.